Support-ToolIlseder Hütte 10c · 31241 Ilsede · 05172 98760
christmann informationstechnik + medien
  • Branchen
  • Marken
  • IT-Service
  • Cloud
  • Entwicklung
  • Forschung
  • Embedded
  • Suche
  • Menü Menü

CoolEdgeHPC

Modulare, heterogene Edge-to-HPC-Microserverplattform mit leiterplatten-integrierter Entwärmung

CoolEdgeHPC strebt die Konzeption, Realisierung und Demonstration eines modularen und skalierbaren Microserversystems an. Das hochintegrierte System verfügt dazu über eine leistungsfähige Kommunikationsinfrastruktur und eine integrierte, innovative Kühllösung. Zur Realisierung des Konzepts werden Technologien aus den Bereichen heterogenes Rechnen, Embedded-Computing, Leiterplattentechnik, und Mikrofluidik kombiniert.

Basis des Lösungsansatzes ist eine modulare und auf die Erfordernisse von Edge, Cloud und HPC hin skalierbare Microserverplattform, die eine effiziente Kombination von CPUs (x86, ARM, RISC-V), GPUs, domänenspezifischen Beschleunigern und FPGAs ermöglicht. Die angestrebte Modularität ist der Schlüsselfaktor für ein nachhaltiges, weil nachrüstbares Systemdesign. So wird bspw. die nachträgliche Erweiterung um neue Beschleunigertypen möglich, ohne die Gesamtinfrastruktur erneuern zu müssen. Die dafür notwendige flexible Kommunikationsinfrastruktur wird neben hohen Bandbreiten auch geringe Latenzen ermöglichen, ein weiterer wesentlicher Baustein, um die angestrebte Gesamtperformance zu erreichen.

Ein kompakter Aufbau, eine hohe Energieeffizienz und intelligente Entwärmungskonzepte stellen weitere Herausforderungen dar. Nur bei Erfüllung dieser Anforderungen kann eine niedrige Total Cost of Ownership (TCO) im Cloud- und HPC-Bereich ermöglicht werden, da der Raumbedarf im Rechenzentrum gespart und gleichzeitig eine effiziente Ankopplung an Kühlung und Netzwerkinfrastruktur ermöglicht werden muss. Im Edge-Bereich werden kompakte, passiv gekühlte, robuste Systeme mit einem breiten Temperaturbereich ermöglicht, die für viele Edge-Anwendungen essentiell sind.

Modulare, heterogene Edge-to-HPC Microserverplattform mit hoher Integrationsdichte und flexibler, leistungsfähiger Kommunikationsinfrastruktur. Durch die integrierte Entwärmungslösung auf Basis von Mikrofluidik wird die Leiterplatte in temperaturkritischen Regionen effizient entwärmt.

Das Projektkonsortium besteht aus zwei KMUs sowie zwei Hochschulen. Das Unternehmen Christmann als Konsortialführer strebt durch das Engagement im Projekt eine Stärkung seiner Position im Edge-, Cloud- und HPC-Markt an. Das Unternehmen ILFA wird durch das Projekt in die Lage versetzt, eine PCB-integrierte Fluidikkühlung zu entwickeln und damit aktuell bestehende Kundenbedarfe zu bedienen. Beide Unternehmen werden im Projekt durch die Hochschulen TU Berlin und Universität Bielefeld bei der Realisierung der jeweiligen Produkte durch essenzielles Know-how, Entwurfswerkzeuge, industrierelevante Fertigungsprozesse und notwendige Messtechnik unterstützt.

Als assoziierte Partner unterstützen das Unternehmen Congatec als Marktführer im Bereich Microserver bei der Weiterentwicklung entsprechender Industriestandards im Bereich Computer-on-Module, sowie WestfalenWIND als Anwender im Bereich des heterogenen, energieeffizienten Cloudcomputings, welches direkt in Windkraftanlagen integriert werden kann.

Verbundpartner

Assoziierte Partner

  • » Cloud
  • » Datacore ®
  • » Datev ®
  • » Digitalisierung
  • » Infrastruktur
  • » IT-Service
  • » Embedded
  • » Entwicklung
  • » Forschung
  • » WLAN

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen gern weiter:

05172 98760

Weitere Informationen finden Sie auf unserer embedded-Website.

Branchen
Marken
Produkte
IT Service
Digitalisierung
Cloud
Entwicklung
Embedded
Awards
Partner

Unternehmen | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Jobs | Schule

BlueSky
LinkedIn
2021 © christmann informationstechnik + medien GmbH & Co. KG
SUPPORT-TOOL

Diese Webseite verwendet Cookies für optimale Funktionalität. Weiterlesen

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig (0) Marketing (0) Analytics (0) Einstellungen (0) nicht klassifiziert (0)
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Nach oben scrollen